Organisation und Wirkung der Steuerfahndungsdienste
Allgemeine Versammlung vom 15. Dezember 2015
Der Rechnungshof untersucht in seinem Bericht am föderalen Parlament die Organisation und die Wirkung der Steuerfahndungsdienste, die seit 2015 in das neue Nationale Fahndungszentrum (NCO) gruppiert sind. Es mangelt dem NCO jedoch an Personal. Die Qualität und der Nutzen der Fahndungsarbeit sind erheblich zugenommen, seitdem die Ermittlungsaufträge zentralisiert und durch Service Level Agreements gezielt werden. Es fehlen jedoch noch Indikatoren bezüglich der Qualität der Ermittlungsaufträge und des Endergebnisses dieser Aufträge. Die Steuereinnahmen der Fahndungsaktionen bleiben schwierig zu messen. Es sind hauptsächlich elektronische Audits, die solche Einnahmen erzielen.
VERFÜGBARE DOKUMENTE:
- Bericht ( Text auf Niederländisch )
- Bericht ( Text auf Französisch )
- Abstract ( Text auf Englisch )
- Zusammenfassung auf Niederländisch oder auf Französisch
- Pressemitteilung auf Niederländisch oder auf Französisch
GLEICHARTIGE BERICHTE: