Internationale Aufgaben

Der Artikel 248, 3. des E.W.G.-Vertrags schreibt die Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Rechnungshof und den nationalen Rechnungsprüfungsorganen vor.

Die Prüfungen über die gemeinschaftlichen Ausgaben geben regelmäßig Anlaß zu Kontakten zwischen diesen Organen.

Die Kontaktleute der Obersten Rechnungsprüfungsorganen der Mitgliedstaaten nehmen regelmäßig an Versammlungen der Behörden des Europäischen Rechnungshofes in Luxemburg teil. Außerdem versammelt sich jedes Jahr die Kontaktkommission der Präsidenten der nationalen obersten Kontrollbehörden auf der Initiative des Europäischen Rechnungshofes, um ihre Erfahrungen hinsichtlich der Prüfung auszutauschen.

Der Rechnungshof Belgiens wirkt auch mit bei den Kongressen, die durch die INTOSAI (International Organization of Supreme Audit Institutions - Internationale Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden) und seit 1990 durch die EUROSAI (European Organization of Supreme Audit Institutions- Europäische Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden) organisiert werden.